

Mozart und die Zauberflöte in Schönbrunn
Best of Zauberflöte von Wolfgang Amadé Mozart
Spieldauer: 90 min ohne Pause
Eindrucksvolle Szenen aus der weltberühmten Oper » Die Zauberflöte «, dargestellt von den zauberhaften Figuren des Marionettentheaters Schloss Schönbrunn. Wolfgang Amadé Mozart in Marionettengestalt führt humorvoll durch die Oper und erzählt heitere Anekdoten aus seinem Leben. Der beliebte Josefstadt-Schauspieler Michael Dangl leiht ihm dazu seine Stimme. Das Stück beginnt im „Zauberflötenhäuschen“. In diesem Häuschen – seit 1873 im Besitz des Mozarteums Salzburg – hat Mozart einst in einem Garten in Wien einige Teile seines letzten Bühnenwerks komponiert. Wolfgang Amadé Mozart führt durch seine Oper und erzählt Wissenswertes zu seinem Werk und heitere Anekdoten aus seinem Leben. Die Zauberkräfte seiner Flöte besänftigen wilde Tiere und führen Prinz Tamino und Prinzessin Pamina zusammen. Papagenos magisches Glockenspiel lässt ihn am Ende doch noch seine geliebte Papagena finden. Mozarts wunderbare Musik begleitet dazu die kunstvollen Figuren des Marionettentheaters Schloss Schönbrunn.
Aufnahme: Failoni Orchestra, Budapest, Michael Halász, Hungarian Festival Chorus
Uraufführung: Wien 30. September 1791
Inszenierung: Prof. Gerhard Tötschinger
Text: Emanuel Schikaneder
Bühnen- und Kostümbild: Erika Ebner, Werner Hierzer
Bildhauer: Sepp Rems, Erika Ebner, Gerald Kubitschek
Kostümschneiderei: Christine Hierzer-Riedler
Musikschnitt: Werner Hierzer
Tontechnik, Musikaufbereitung: Tonstudio Euroacoustics - Walter Till






Besetzung
Sarastro: Kurt Rydl
Königin der Nacht: Hellen Kwon
Pamina: Elisabeth Norberg-Schulz
Tamino: Herbert Lippert
Papageno: Georg Tichy
Papagena: Lotte Leitner
Sprecher: Robert Holzer
Erster Priester: Péter Köves
Zweiter Priester: Peter Jelosits
Monostatos: Wilfried Gahmlich
1. Dame der Königin: Julia Faulkner
2. Dame der Königin: Waltraud Winsauer
3. Dame der Königin: Anna Gonda
Erster Knabe: Robert Pap
Zweiter Knabe: Maximilian Richter
Dritter Knabe: Matthias Uray
Spieler
Christine Hierzer-Riedler, Werner Hierzer, Isabella Chromy, Walter Kukla, Rudolf Schwarzenberger, Maria Drabits, Isabell Francisci-Ragger, Agniezka Koldnicka-Salamon, Claudia-Hisberger, Lisa Pippan, Saviz Foroughi, Bernadette Kizik, Antonia Petz, Theresa Prem, Georg Angerer