
Hänsel und Gretel
Oper in gekürzter Fassung von Engelbert Humperdinck
Spieldauer: 1 Std. 15 min
Pause nach 30min
Der Komponist Engelbert Humperdinck führt als Marionette kindgerecht durch seine Operette. Geeignet für Kinder ab 3 Jahren.
Diese Oper handelt von Hänsel und Gretel, den Kindern einer armen Besenbinder-Familie. Eines Tages werden sie von ihrer Mutter in den Wald geschickt, um dort Pilze zu sammeln. Sie vergessen die Zeit und schließlich ist es schon zu dunkel, um den Heimweg zu finden. Sie müssen im Wald übernachten. Als sie am nächsten Tag aufwachen, entdecken sie ein Lebkuchenhaus. Drinnen wohnt die Knusperhexe, sie verwandelt Kinder in Lebkuchen. Hänsel und Gretel werden von der Hexe angelockt und gefangen gehalten – auch sie sollen zu Lebkuchen werden. Doch Hänsel und Gretel sind schlau und gewitzt: Durch eine List befördern sie die Hexe in ihren eigenen Ofen. Doch dabei bleibt es nicht: Als ihre besorgten Eltern zum Knusperhäuschen kommen, finden sie dort nicht nur Hänsel und Gretel, sondern auch die anderen Kinder, die vom Geschwisterpaar gerettet werden konnten.
Aufnahme: NAXOS / Philharmonia Orchestra London – Herbert von Karajan
Loughton High School for Girls Choir, Bancroft´s School Choir, 1953, Kingsway Hall, London
Buch, Regie: Prof. Gerhard Tötschinger
Choreografie: Werner Hierzer
Bühnenbild: Odilia Baldszun
Kostüme: Prof. Marie Luise Walek, Christine Hierzer-Riedler
Figurenbau: Werner Hierzer
Bildhauerarbeiten: Friedrich Wallner, Tibor Bogdan, Sepp Rems, Andrzej Tatowicz, Antonia Petz
Sprecher: Prof. Gerhard Tötschinger
Bühnentechnik, Dekobau: Karl Petz
Bühnenmalerei: Christian Brandtner

Spieler
Christine Hierzer-Riedler, Werner Hierzer, Rudolf Schwarzenberger, Maria Drabits, Isabell Francisci-Ragger, Claudia Hisberger, Lisa Pippan, Saviz Foroughi, Antonia Petz, Georg Angerer